Dein Deal des Monats: Spare jetzt 30% – nur für kurze Zeit!

Dein Deal des Monats: Spare jetzt 30% – nur für kurze Zeit!

jetzt profitieren

Suche

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Protein und Proteinpulver ohne zugesetzten Zucker

Protein spielt in der sportlichen Ernährung eine wichtige Rolle, weil es einerseits den Muskelaufbau unterstützt, die Regeneration fördert und das Immunsystem stärkt. Andererseits sorgt eine proteinreiche Ernährung für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, was eine kalorienreduzierte Diät und Gewichtsmanagement unterstützt, und den Verlust von Muskelmasse minimiert. Weil ein hoher Zuckerkonsum im Verdacht steht, die Insulinausschüttung zu fördern, was den Fettabbau behindert und langfristig das Risiko für Stoffwechselerkrankungen erhöht, achten Sportler und Menschen mit dem Wunsch nach gesunder, ausgewogener Ernährung auf zuckerarme oder zuckerfreie Proteinprodukte.

WHEY ISOLATE 94

CHOCOLATE


höchste Qualitätsstufe und Wertigkeit, «grass-fed» Whey

ab € 48,50 EUR

WHEY ISOLATE 94

NEUTRAL


Höchste Qualitätsstufe und Wertigkeit, «grass-fed» Whey

ab € 85,00 EUR

MULTI PROTEIN

VANILLA


Mehrkomponenten Eiweiss: Molke, Casein und Eialbumin

ab € 48,00 EUR

SENIOR PROTEIN

CHOCOLATE


reich an funktionellen Inhaltsstoffen wie Molkenprotein, Kollagen und HMB für den Erhalt leistungsfähiger Muskulatur

Ausverkauft

VEGAN PROTEIN

CHOCOLATE


Vegane Proteinmischung ohne tierische Komponenten

€ 54,00 EUR

WHEY TRIPLE SOURCE PROTEIN

SWISS CHOCOLATE


Wheyprotein aus Konzentrat, Isolat, Hydrolysat

€ 39,50 EUR

MULTI PROTEIN

BANANA


Mehrkomponenten Eiweiss: Molke, Casein und Eialbumin

€ 87,00 EUR

PREMIUM PLANT PROTEIN

VANILLA


hochwertiger Pflanzenproteinmix mit essentiellen Aminosäuren

€ 60,75 EUR

Proteine von SPONSER: hochwertig und nahezu zuckerfrei

Zahlreiche Proteinpulver und Supplemente von SPONSER mit hohem Proteingehalt weisen keinen zugesetzten Zucker und damit einen extrem niedrigen Zuckergehalt auf. Dennoch listet die Nährwerttabelle minimale Zuckergehalte, weil bestimmte Rohstoffe natürlicherweise Kohlenhydrate und Zuckerarten enthalten. Beispielsweise enthält Whey Protein / Molkenprotein von Natur aus Laktose, also Milchzucker. Auch pflanzliche Proteinquellen wie Erbsen oder Reis enthalten wechselnde Mengen an Kohlenhydraten wie Stärke und Zuckerarten. Gewisse Produkte enthalten zur geschmacklichen Verfeinerung anstelle von Zucker jedoch Süßungsmittel. Bei Proteinpulvern von SPONSER kommen folgende Süßungsmittel zum Einsatz: Sucralose (in allen Geschmacksrichtungen von WHEY ISOLATE 94 exkl. neutral, VEGAN PROTEIN, LOW CARB PROTEIN SHAKE, PREMIUM WHEY HYDRO, WHEY TRIPLE SOURCE PROTEIN, SENIOR PROTEIN, PREMIUM PLANT PROTEIN) sowie Acesulfam K und Neotam (MULTI PROTEIN).

Unsere Bestseller-Proteine: zuckerfrei oder fast ohne Zucker

WHEY ISOLATE 94 neutral enthält keinen zugesetzten Zucker oder Süßstoffe und weist - zubereitet mit Wasser - weniger als 0,1 g Zuckerarten (Lactose) pro Portion auf. Auch unser WHEY ISOLATE 94 im Aroma Chocolate – ein Whey von höchster Qualitätsstufe und biologischer Wertigkeit, fettarm, kohlenhydratarm, laktosefrei – weist pro Portion nur 0,1 g Zuckerarten auf. Genauso verhält es sich auch mit dem WHEY TRIPLE SOURCE PROTEIN Swiss Chocolate, VEGAN PROTEIN Chocolate sowie SENIOR PROTEIN Chocolate. MULTI PROTEIN im Aroma Vanille oder Banane bringen in der Zubereitung mit Wasser gerade einmal 0,8 g Zuckerarten auf die Waage, während das rein pflanzliche PREMIUM PLANT PROTEIN 0,3 g Zucker pro zubereiteten Shake enthält.

FAQs rund um Proteinpulver ohne Zucker

Bestimmte Proteinquellen wie Molkenprotein, Reis- oder Erbsenprotein enthalten natürlicherweise Kohlenhydrate und/oder Zuckerarten, welche sich technologisch nicht vollständig entfernen lassen. Je nach gewähltem Produkt fällt die Menge mit 0,1 g Zuckerarten pro zubereiteten Proteinshake jedoch vernachlässigbar gering aus. Unser WHEY ISOLATE 94 Pulver im Aroma neutral enthält beispielsweise <0,1 g Zucker pro 100 g Pulver!
Der Begriff «Zucker» im Singular ist im Gegensatz zu anderen Sprachen wie z.B. «sucres» und «sugars» nicht eindeutig oder wird sogar missverständlich mit Saccharose gleichgesetzt. «Zuckerarten» dagegen macht klar, dass es um die gesetzlich damit gemeinten Einfach- und Zweifachzucker geht, die natürlicherweise in den Zutaten vorkommen oder zugesetzt wurden – darunter fallen z.B. Glukose, Fruktose, Laktose, Saccharose, Isomaltulose, Trehalose oder Maltose. Auch wenn kein Zucker im klassischen Sinne zugesetzt wurde, lassen sich solche Zuckerarten analytisch nachweisen und müssen entsprechend unter den Kohlenhydraten mit «davon Zucker» deklariert werden.
Nein. Laut Schweizer Lebensmittelrecht darf ein Produkt als «ohne Zuckerzusatz» gekennzeichnet werden, wenn kein Zucker oder zuckerhaltige Zutaten wie Honig, Fruchtsaftkonzentrat oder Sirup während der Herstellung zugesetzt wurden. Es kann jedoch natürlicherweise vorkommende Zuckerarten enthalten, etwa Laktose in Milchprodukten oder Fruktose in Früchten.
Zucker in Form von Kohlenhydraten spielt beim Wiederauffüllen der Glykogenspeicher eine zentrale Rolle. Intensive Ausdauerbelastungen erschöpfen die Energiespeicher in der Muskulatur. Um die Regeneration zu unterstützen, findet man in unseren Regenerationsprodukten (PRO RECOVERY oder PROTEIN SHAKE) eine Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen im Verhältnis von etwa 3:1 bis 4:1. Die Kohlenhydrate – also auch Zucker – verbessern die Aufnahme von Aminosäuren in den Muskelzellen und dienen der Proteinsynthese; beides wichtige Faktoren für eine schnelle Erholung und den Wiederaufbau der Muskulatur.
SPONSER verwendet moderne Süßstoffe wie Steviol-Glykoside aus Stevia oder Sucralose, um den Geschmack zu optimieren, ohne den Blutzuckerspiegel relevant zu beeinflussen. Diese Süßstoffe sind kalorienfrei, gut verträglich und ergeben einen angenehm süßen, natürlichen Geschmack.
Offiziell existiert der Begriff «für Diabetiker geeignet» nicht mehr und darf auf Lebensmitteln auch nicht verwendet werden. Es geht bei Diabetes nicht um eine vollständige Vermeidung von Kohlenhydraten, sondern um die dem individuellen Patienten angepasste Menge pro Einnahme und Zeiteinheit. Es geht daher primär darum den Kohlenhydratgehalt eines Lebensmittels zu kennen, um es zweckmäßig einnehmen zu können. Viele unserer Proteinprodukte sind in Kombination mit einer ausgewogenen, gesunden Ernährung aufgrund des geringen Kohlenhydratgehalts für Diabetiker einfach handzuhaben, da eben keine Zucker zu berücksichtigen sind. Es empfiehlt sich, die genauen Nährwertangaben bei jedem Produkt und bei jeder Geschmacksrichtung sorgfältig zu prüfen, um zu erkennen, dass ein Produkt den individuellen Ernährungsbedürfnissen entspricht; etwa bei veganer Ernährung oder im Rahmen einer Diät nach dem Prinzip «low carb». Die Zutatenliste gibt ebenso darüber Auskunft, ob SPONSER-Sportnahrung von Allergikern konsumiert werden darf, die sich laktosefrei oder glutenfrei ernähren.

TESTED TRUSTED PROVEN

TESTED TRUSTED PROVEN

An mehr als 100 Sportanlässen mit jährlich über 100 000 Athleten werden SPONSER®-Produkte nicht nur unter Laborbedingungen, sondern zusätzlich im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft. So sind nicht nur unsere Produkte, sondern auch unsere Athleten der Konkurrenz stets einen Schritt voraus.

An mehr als 100 Sportanlässen mit jährlich über 100 000 Athleten werden SPONSER®-Produkte nicht nur unter Laborbedingungen, sondern zusätzlich im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft. So sind nicht nur unsere Produkte, sondern auch unsere Athleten der Konkurrenz stets einen Schritt voraus.